Ein Warntag als mahnendes Beispiel einer Fehlerkultur Kennen Sie Christoph Unger? Bis zum 10. September des laufenden Jahres hätten diese Frage vermutlich noch deutlich mehr Menschen mit einem Nein beantwortet,...
E-Learning? Das habe ich doch schon mal gehört… Stimmt, haben Sie. Auch wenn der Begriff im Zuge der aktuellen, virusbedingten Ausnahmesituation derart hochfrequentiert verwendet wird, dass man meinen könnte, er...
Es ist Morgen. Während die ersten Sonnenstrahlen den neuen Tag ankündigen, treibt uns der Wecker aus dem gemütlichen Bett. Nach einer ausgiebigen Dusche noch in Ruhe den frisch aufgebrühten Kaffee...
Zugetraut wird Familienunternehmen einiges, aber Innovationskraft gehört meist nicht dazu. Tradition und Innovation – für viele passt das auf den ersten Blick nicht zusammen. Dabei sind es doch die Mittelständler, die sich mit ihrer starken Kultur, flachen Hierarchien und unkonventionellen Ideen mutig dem Wandel stellen.
Führungskräfte und Vorgesetzte können eine Menge tun, um ihre Mitarbeiter(innen) beim Lernen zu unterstützen. Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie das Thema Lernen & Weiterbildung für ihr Team...